Immunsystem stärken mit Gojis in flüssiger Form
Goji Beeren gelten als die Früchte mit den meisten Vitaminen, Mineralien und Vitalstoffen. Was liegt näher als sie in Getränke zu mischen um die tägliche Flüssigkeitszufuhr so gesund wie möglich zu gestalten.
Mit ihrem Geschmack, der irgendwo zwischen Cranberries und Kirschen liegt, bereichern sie Tees, Säfte, Smoothis und Shakes.
Tee aus Goji-Beeren
1 EL Goji-Beeren, heißes Wasser
Da Goji-Beeren viele ihrer Vitalstoffe verlieren, wenn sie mit zu viel Hitze in Berührung kommen, wird auch hier empfohlen Umwege zu gehen.
Goji-Beeren in kaltem Wasser einweichen und 20 Minuten ziehen lassen. Teewasser aufkochen und bis zur Hälfte in eine große Tasse füllen. Die Goji-Beeren samt Einweichwasser hinzugeben und weitere 5 Minuten ziehen lassen. Nach Belieben mit Zucker oder Honig süßen und genießen. Die Beeren können natürlich nach dem Austrinken gegessen werden.
Saft mit Goji-Beeren
50 g Goji-Beeren, 10 frische Orangen
Goji-Beeren in 200 ml Wasser einweichen und 20 Minuten ziehen lassen. Orangen auspressen und mit Eiswürfeln in einen Krug geben. Goji-Beeren pürieren und hinzufügen. Umrühren und fertig ist der Vitalstoff-Powerdrink.
Frische Zitronenlimonade mit Goji-Beeren
50 g Goji-Beeren, 4 Zitronen, 1 L Wasser, Eiswürfel
Goji-Beeren in 200 ml Wasser einweichen und 20 Minuten ziehen lassen. 3 Zitronen auspressen und den Saft mit dem Liter Wasser in eine 1,5 L Karaffe füllen. Die restliche Zitrone in Ringe schneiden und hinzufügen. Die eingeweichten Goji-Beeren mit einer Gabel zerdrücken und samt Einweichwasser zur Limonade hinzufügen. Im Kühlschrank eine Stunde ziehen lassen. Durch ein Sieb in Gläser gießen, mit Eiswürfeln auffüllen und einer Scheibe Zitrone garnieren.
Bananen-Goji-Milchshake
50 g Goji-Beeren, 2 Bananen, 750 ml Milch (es kann gern auch Reis-, oder Sojamilch verwendet werden), 2 TL Honig
Bananen, Goji-Beeren, Milch und Honig in einen Mixer geben und zu einer homogenen Masse mixen. Eiswürfel hinzugeben und nochmals mixen. In Gläser füllen und mit Zimt bestreuen.
Smoothie mit Goji-Beeren
40 g Goji-Beeren, 120 ml Orangen- oder anderer Saft, 100 g Früchte (nach Belieben), Eiswürfel
Alle Zutaten in den Mixer füllen, zerkleinern, in Glaser füllen, fertig!
Wer keine frischen Früchte zur Hand hat, kann gern auf Tiefkühlfrüchte zurück greifen. Dann erübrigen sich die Eiswürfel.
Rumtopf mit Goji-Beeren
Goji-Beeren, Früchte der Saison, Rum (mit 80 % Alkoholgehalt), Zucker, eine Zimtstange, Sternanis
Ein Rumtopf wird im Sommer angesetzt und wird dann mit Früchten der Saison übers Jahr aufgefüllt.
Man beginnt im Juni mit 500 g Erdbeeren, 100 g Kirschen und 100 g getrockneten Goji-Beeren. Früchte waschen, Stiele und Kerne entfernen, in einen großen Steinguttopf füllen, 300 g Zucker darüber streuen und eine Stunde ziehen lassen. Dann mit Rum auffüllen. Der Rum sollte zu jeder Zeit circa 1 cm über den Früchten stehen. Den Topf verschließen und kühl lagern.
Weitere Früchte der Saison können hinzugefügt werden. Hervorragend passen Pfirsiche, Aprikosen, Pflaumen und Mirabellen. Immer 2 Teile Frucht auf einen Teil Zucker eine Stunde ziehen lassen, zum Rumtopf hinzufügen und so viel Rum nachgießen, bis alle Früchte einen fingerbreit bedeckt sind.
Im September können Beeren, Birnen (entkernt und geviertelt), oder Ananas hinzugefügt werden. eine Zimtstange und Sternanis hinzugefügt werden. Jetzt kann mehr Rum zugegossen werden und ab Mitte November ist der Rumtopf fertig.